Sign in to follow this  
Followers 0
Anna

Dalaras: Nachrichten auf Deutsch

77 posts in this topic

Alles Gute zum Neuen Jahr :)

Und was gibts Neues?

Die Show von Dalaras und Remos in der Athen Arena geht weiter

Am 1. Jan. wurde im griechischen Sender MAD TV ein Interview mit Dalaras und Remos gezeigt.

Hier meine Uebersetzung von den Neuigkeiten, die Tasos aufgeschrieben hat

http://www.dalaras.com/forum/index.php?s=7...16&t=2143&st=10

Die Dalaras / Remos Show soll auch nach Thessaloniki kommen, im Sommer ins Theatro Gis.

Darueber hinaus wollen die zwei eine Welttour machen, ueberall dahin wo Griechen sind: USA, Kanada, Europa, Australien.

Dalaras hat eine Zusammenarbeit mit Vardis fuer eine neue CD angekuendigt.

Und dann hat Dalaras noch gesagt

a - die naechtliche Arbeit ermuede ihn, er sei eigentlich ein Tagmensch.

b - er haette seine Meinung ueber die naechtliche Unterhaltung und die Nachtklubs nicht geaendert, dieses Jahr wollte er diese naechtlichen Auftritte machen und es seinen ideale Umstaende er koenne es zusammen mit Remos machen. Und der Vorschlag fuer diese Zusammenarbeit sei von ihm gekommen.

Und das Lied Έτσι ξαφνικά sei das Lied, was ihm von Remos gut gefaellt.

Weitaus interessanter:

Griechenland hat gemerkt, dass Theodorakis am 29.07.2005 80 Jahre alt wird.

Ich sage dies so sueffisant, da Theodorakis den 70. und auch den 75. Geburtstag in Muenchen, Deutschland gefeiert hat. In Griechenland war da ausser der Auffuehrung von Dalaras mit dem Metropole Orchestra im September 1995 nichts

Aber dieses Jahr!

Das Megaro Mousikis Athen steht ganz im Zeichen von Theodorakis. Etliche Veranstaltungen und sogar eine Ausstellung ueber Theodorakis Leben und Werk im Foyer der Festhalle sind geplant. Viele Kuenstler, wie Mitsias, Parios, Basis, Dalaras, Nena Venetsanou , Kotsiras, werden sich beteiligen.

Folgende Veranstaltungen im Megaro Mousikis stehen jetzt schon fest:

10. 11. 17. and 18. January Antonis Remos und das Laiki Orchestra Mikis Theodorakis

9. Feb. Christophoros Stamboglis singt Theodorakis, begleitet von Stavros Lantsias am Klavier

11. Feb. State Orchestra Athens

12. Feb. Maria Farandouri

Share this post


Link to post
Share on other sites

Megaro Mousikis hat weitere Einzelheiten ueber die kommenden Konzerte zu Ehren Theodorakis bekannt gegeben.

Ende Maerz 2005 wird es 4 Auffuehrungen von 'Axion Esti' geben, mit unterschiedlicher Besetzung:

- Dimitris Basis - Giorgos Mathaiakakis - Yiannis Bezo

- Antonis Remos - Tassis Christouyiannopoulos - Grigoris Valtino

- Manolis Mitsias Andreas Kouloubis Yiannis Fertis

- Giorgos Dalaras Christophorous Stamboulis- Nikitas Tsakiroulous

Im Oktober 2005 gibt es 2 Auffuehrungen des Kamerata Orchester, mit Dalaras als Solist. Das Programm beinhaltet den 'unbekannten' Theodorakis und eine Suite von Kostas Ganoselis mit Auszuegen von Theodorakis Werken.

Es wurden noch viele andere Konzerte genannt. Ich habe jetzt nur die mit Dalaras Beteiligung erwaehnt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Auch in Griechenland wird fuer die Opfer der Flutkatastrophe in Asien gesammelt. Bei einer Auktion im griechischen Sender NET wurde u.a. fuer die Tsouras von Dalaras und die erste Platin CD von Kotsiras der Betrag von 60.000 Euro erzielt, die Spende kam von den AEK Freunden aus Zypern.

Am 26.01 2005 wird in Athen im OAKA Stadion ein Benefizkonzert stattfinden. Dieses Konzert wird live im ET1 uebertragen werden. Auf der Buehne: Dalaras, Eleftheria Arvanitaki, Markopoulos, Mikroutsikos, Kotsiras, Machairitsas und viele andere.

Darueber hinaus soll auch eine Benefiz CD auf den Markt kommen.

Lynne hat es in englisch angekuendigt, aber hier auch noch in deutsch dieser Hinweis:

Bei www.greekcity.co.uk gibt es eine Doppel DVD vom Dalaras Konzert im Olympicstadion von 1983. Und gar nicht so teuer, umgerechnet 28 Euro plus Porto.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Apostolis hat uns mal wieder unter upload files ein unbekanntes Lied von Dalaras zur Verfuegung gestellt. Vielen Dank :rolleyes:

Dann moechte ich noch kurz an das Benefizkonzert zu Gunsten der Tsunamiopfer erinnern. Am 26.01.2005 werden 50!!! Kuenstler im OAKA Stadion auftreten. Alles was Rang und Namen hat ist vertreten! Gerasimos Andreatos, Eleftheria Arvanitaki, Melina Aslanidou, Yiannis Vardis, Petros Gaitonas, Dimitra Galani, Glykeria, Foteini Darra, Vasilis Dimitriou, Pantelis Thalassinos, Aliki Kayialoglou, Melina Kana, Stefanos Korkolis, Yiannis Kotsiras, Stamatis Kraounakis, Manolis Lidakis, Kostas Makedonas, Sokrates Malamas, Yiannis Markopoulos, Laurentis Maxairitsas, Dimitris Mitropanos, Manolis Mitsias, Thanos Mikroutsikos, Dimitris Basis, Giorgos Dalaras, Dimitris Papadimitriou, Vasilis Papakostandinou, Elli Paspala, Orfeas Peridis, Mimis Plessas, Thanasis Polikandriotis, Nikos Portokaloglou, Alkistis Protopsaltis, Antonis Remos, Dionisis Savvopoulos, Speira-Speira, Pasxalis Terzis, Trifono, Marios Tokas, Dionisis Tsaknis, Manolis Famellos, Maria Farandouri, Marios Frangkoulis, Petro-Loukas Xalkias und Michalis Xatzigiannis.

Das Konzert wird im NET uebertragen, auf der Programmseite im Internet sagen sie von 20.00 0.00h (griech. Zeit).

Auch das Radio sendet live, hier der Link fuer all die dabei sein wollen:

http://www.ert.gr/radio/liveradioDEYTERO.asp

Das Konzert wird mitgeschnitten, der Erloes der CD geht natuerlich auch an die Hilfe fuer die Opfer in Asien.

post-4-1106503708.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

In der griechischen Zeitung Ta Nea war am 01.02.2005 ein Artikel mit folgender Ueberschrift zu lesen:

Kimoulis, Galinea, Dalaras in Epidaurus

Oedipus super star!

Naja, auch die griechischen Zeitungen kommen nicht mehr ohne englische Woerter aus

Aber zur Ankuendigung.

Am 1. und 2. Juli 2005 wird im antiken Theater von Epidaurus die Tragoedie von Sophokles Oedipus, der Tyrann aufgefuehrt.

Die Leitung hat Giorgos Kimoulos, der auch den Oedipus spielt. Nonika Galinea in der Rolle von Iokaste (Oedipus Mutter) und Dalaras als Fuehrer des Chores.

In den Auffuehrungen dieser griechischen Dramen und Tragoedien hat der Chor etwa die Aufgabe eines Kommentators. Quasi Vermittler zwischen den Ereignissen auf der Buehne und dem Publikum, aber auch neutraler Beobachter, der sich direkt an die handelnden Figuren wendet und sie zu dem Sinn ihres Tuns befragt.

Die Musik in dieser Auffuehrung wird wahrscheinlich von Goran Bregovic kommen.

Da sage ich nur: auf nach Epidaurus!

post-4-1107803505.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die griechische Tageszeitung Ta Nea hat gestern das Programm vom Athen und Epidaurus Festival 2005 bekannt gegeben.

Die Beteiligung von Dalaras in Epidaurus ist uns ja schon aus der Presse bekannt.

Aber er wird auch im Rahmen des Athen Festivals 2005 im Herodion auftreten!

31.05. und 01.06.2005

Unter dem Motto das Meer und wir gibt es eine musikalische Reise zusammen mit der portugiesischen Saengerin Dulces Pontes, dem griechischen Rundfunkorchester, dem Chor und Stefanos Korkolis am Klavier.

08. und 09.10.2005

Das Orchester und der Chor der Neuen Oper Moskau unter der Leitung von Nikos Athinaios zusammen mit Kuenstlern wie Maria Farantouri, Petros Pandis , Dalaras etc. werden das symphonische Werk von Theodorakis bringen.

Naehere Infos gibt die Website vom Athensfestival unter:

www.hellenicfestival.gr

Das Programm 2005 z.z. nur in griechisch, die englische Fassung wird sicher in kuerze nachfolgen.

... und noch ein Hinweis:

morgen, Freitag 11.02.2005 um 18.00h griechischer Zeit gibt Dalaras wieder ein Interview. Fuer alle, die es live ueber Internet hoeren wollen, hier der Link:

http://www.diesi.gr/

post-4-1108059938.gif

Share this post


Link to post
Share on other sites

George Dalaras Tournee 2005

wird voraussichtlich im Oktober stattfinden!

Nach mehreren Gespraechen haben sich die Organisatoren und das Management dafuer ausgesprochen, die Tournee im Oktober 2005 zu realisieren.

George Dalaras ist zur Zeit gemeinsam mit Antonis Remos zu sehen.

Die Athener ARENA, ein Konzerthaus, das eigens fuer diese Produktion gebaut wurde, ist seit Wochen komplett ausverkauft!

Die Tour 2005 wird von Hellenic Events organisiert.

Alle News zur Tournee erhalten Sie per Newsletter oder direkt bei der neuen Agentur www.hellenic-events.de

Share this post


Link to post
Share on other sites

:D:razz: Erstaunlich, Anna, was Du so alles entdeckst.

Ein sehr interessantes Interview (vor allem auch, weil Dalaras einzelne Lieder seiner letzten CD konkret kommentiert).

Vielen Dank. :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

"Athen und Thessaloniki sind nur noch Amerika-hoerige Idiotendoerfer."

gefaellt mir auch gut (falls er es im Original tatsaechlich so gesagt hat). :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

:D

The whole paragraph sounds rather "cutting" !

I like this too :

Es muesste Kuenstlern verboten werden, bis morgens frueh fuer Betrunkene singen zu muessen. Das ist barbarisch, unlogisch und abscheulich. Wer ist das wohl, der da so spaet mit 2 Flaschen Whisky intus noch sitzt? Hoeren die uns zu? Ausgeschlossen. Die kommen, um aufzureissen, fuer Geschaefte, oder um mit Geld rumzuwedeln, von dem ich nicht weiss, woher das ist.

An interesting interview.

Thanks Anna ! You are amazing !

Share this post


Link to post
Share on other sites

:D Ich versuche im Moment an den griechischen Text dieses Interviews zu kommen, damit auch unsere griechischen Member was zu lesen haben.

I'm trying to get the whole interview in Greek language :D

Share this post


Link to post
Share on other sites
Ich habe leider nichts erreichen koennen. Keine Antwort vom Rundfunksender und auch keine Antwort von Nikos Aslanidis, also keine 'Uebersetzung' des Interviews ins Griechische.

The same happens with info-grece Anna.

They publish interesting interviews of writers, artists, etc. (there was a very nice interview of Glykeria end of last year before her concert in Paris) but they don't seem to have Greek versions of the interviews. :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

:music: Ich habe im Internet einen kleinen Bericht in deutsch ueber die Oedipus Rex Auffuehrung in Philippi (8.+9.7) gefunden.

'Sehr gemischte Kritiken und Publikumsreaktionen gab es am letzten Wochenende in Philippi bei der avantgardistischen Interpretation des Theaterstuecks von Sofoklis, mit Weltstar Giorgos Dalaras in einer der Hauptrollen. Immerhin, Dalaras wurde fuer seinen Ausdruck lobend erwaehnt, ansonsten gab es einiges an Kritik fuer die Choreographie, die Akustik und die gesamte Koordination der Auffuehrung. Die Evdomi, Tageszeitung aus Kavala, ueberschreibt ihren Artikel gar mit: "Die ehrgeizige Zusammenarbeit Kimoulis - Dalaras wird schnell vergessen werden". Immerhin war es ein oekonomischer Erfolg fuer die Veranstalter: Sowohl Freitag wie auch Samstag war das Theater von Philippi voll.'

http://www.thassos-forum.de/viewtopic.php?t=3452

Share this post


Link to post
Share on other sites
... Ich habe gerade eine Art Mittelmeeralbum aufgenommen, im Irodion. Zusammen mit einigen Kuenstlern wie Dulce Pontes, Eddy Napoli oder Mira Anwar und anderen. Insgesamt sind gut 50 Aufnahmen entstanden, von denen ich etwa die Haelfte verwenden werde. Das erscheint dann als naechstes.

:) Ich habe gehoert, dass die Auswahl der Lieder abgeschlossen ist und die CD in Kuerze (was immer das heisst :D ) erscheinen wird!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hier ein kurzes "Portraet" von Jorgos Dalaras auf der Webseite des oesterreichischen Rundfunksenders OE1 (offenbar die Zusammenfassung eines im Radio ausgestrahlten Berichts):

<<Giorgos Dalaras, der Koenig des Rembetiko

Die Musik des Giorgios Dalaras bringt genau das Greek Feeling, das die Seele waermt: nicht zuviel Bouzouki, kaum musikindustrielles Design, und immer noch einen Hauch von Rebellion in der Stimme.

Dalaras Superstar

Wuerde man vor den Ohren eines Griechen zugeben, noch nie von Giorgos Dalaras gehoert zu haben, koennte man genauso gut behaupten, noch nie Ouzo gekostet, Gyros gegessen oder von Demokratie gehoert zu haben! Er ist fuer Griechenland das, was fuer die USA Bob Dylan ist: eine Ikone. Wie er ist auch Giorgos Dalaras fest verwurzelt in der Musik der einfachen Leute, die er seit seinen fruehesten Tagen kennt, denn sein Vater war Musiker, Sein Instrument: die Bouzouki. Und seine Musik: der verpoente griechische Blues Rembetiko.

Giorgos Dalaras 1975 entstandenes Doppelalbum "50 Jahre Rembetiko hatte durchschlagenden Erfolg und war das erste "Platinene der griechischen Musikindustrie. Mittlerweile hat es sich mehr als eine halbe Million Mal verkauft.

Aber Rembetiko ist nicht alles fuer den Griechen-1968er: Er gilt als Schoepfer des neugriechischen Chansons. Er hat die Welt mit Griechenland bekannt gemacht - und Griechenland mit der Welt. Er hat nicht nur mit den bekanntesten Griechen musiziert (Mikis Theodorakis, Nana Mouskouri, Maria Farantouri etc.), sondern auch mit vielen Topstars der Popmusik (u. a. Paco de Lucia, Al die Meola, Ian Anderson, Peter Gabriel, Sting).

Rembetiko hat Giorgos Dalaras entstaubt und gesellschaftsfaehig gemacht. Zu hoeren am Samstag, 22. Oktober 2005 im Wiener Konzerthaus. Nicht versaeumen!"

http://oe1.orf.at/highlights/46145.html

:):razz: So fallen Berichte aus, wenn sich jemand mit einer Materie beschaeftigt, von der er/sie offensichtlich wenig bis gar keine Ahnung hat. Eine oberflaechliche Mischung aus Halbwahrheiten und Banalitaeten. ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

:):)

George Dalaras - Tour 2007

Die Nr. 1 der griechischen Musikwelt George Dalaras kommt

nach 5 Jahren wieder nach Deutschland!

Saemtliche Details in kuerze hier bei

www.karozas.gr und www.shamma-concerts.de (Promoter)

2.5.2007 MUENCHEN CIRKUS KRONE

3.5.2007 STUTTGART LIEDERHALLE BEETHOVENSAAL

5.5.2007 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

6.5.2007 DUESSELDORF PHILIPSHALLE

http://www.karozas.gr/

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es gibt jetzt auch die Tickets fuer das Konzert in Wien am 01.05.2007!

...und ein paar zusaetzliche Infos, u.a. die Liste der Musiker!

http://konzerthaus.at/programm/tickets@000e3e9a

George Dalaras, Gesang

Michalis Tzouganakis, Gesang

Melina Aslanidou, Gesang

Thanassis Sofras, Bass

Giorgos Matsikas, Busuki

Andreas Karantinis, Busuki

Christos Zervas, Gitarre

Giorgos Papachristoudis, Klavier

Zoi Tiganourgia, Akkordeon

Andreas Papas, Perkussion

Giorgos Marinakis, Violine

Giorgos Vranakis, Lyra

Im Wiener Konzerthaus ist er nun mit einem Programm zu Gast, das bei Auftritten im Athener Club Zygos entstand und Lieder umfasst, die in der langen Karriere des Kuenstlers eine besondere Rolle gespielt haben. Ein ganz spezielles «Best of» also, zu der auch die hochkaraetigen Begleiter (u. a. die Saengerin Melina Aslanidou) zu zaehlen sind.

Welches Programm im Zygos ist gemeint? :D

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest
You are commenting as a guest. If you have an account, please sign in.
Reply to this topic...

×   You have pasted content with formatting.   Remove formatting

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

Loading...
Sign in to follow this  
Followers 0